top of page

Polyptycha

Polyptycha, altgriech.: vielfach gestaltet, mehr als zwei Gemälde. Das Triptychon ist das bekannteste, das dreigeteilte Werk. Es eröffnet sich wie ein Altarbild, mit einer meditativen und zugleich dynamischen Energie. Körper - Geist - Seele. Anfang - Mitte - Ende Körper - Geist - Seele Impuls - Gedanke - Tat Heben – Tragen – Stellen Gestern – heute – morgen u.s.w. Das Tetratychon steht für die 4-teilige Gemälde-Gruppe und das Pentratychon für die 5-teilige Komposition. Die spielerische und Kreation mehrteiliger Gemälden überzeugt durch Eigendynamik und eigensinnige Sprache.
Polyptycha, altgriech.: vielfach gestaltet, mehr als zwei Gemälde. Das Triptychon ist das bekannteste, das dreigeteilte Werk. Es eröffnet sich wie ein Altarbild, mit einer meditativen und zugleich dynamischen Energie. Körper - Geist - Seele. Anfang - Mitte - Ende Körper - Geist - Seele Impuls - Gedanke - Tat Heben Tragen Stellen Gestern heute morgen u.s.w. Das Tetratychon steht für die 4-teilige Gemälde-Gruppe und das Pentratychon für die 5-teilige Komposition. Die spielerische und Kreation mehrteiliger Gemälden überzeugt durch Eigendynamik und eigensinnige Sprache.

Kategorien

ATELIER. Anne Elysia Kemari - ART
Mobil: +49 1725706289
Mobil: + 30 6973183441
Impressum, Datenschutz

ANNE - ART - das KUNSTBÜRO
für kreative Projekte und Ausstellungen

D - 52080 Aachen, Jean-Bremen-Straße 3 
E-Mail: info@anne-art.eu

bottom of page