Kunst ist mir Kraftquelle und Inspiration zu gleich
Die von Anne Kempmann geschaffenen Kunstwerke sind Teil ihres Lebensweges und geprägt durch die Inspirationen, die sie auf der Insel Samos empfängt. Erfüllt durch die Kraft der Natur findet ihre "griechische" Seele hier die Visionen, die ihr Kunstschaffen befeuern. Ihre tiefe Verbundenheit zur griechischen Mythologie, den großen Philosophen, der Archäologie, der Architektur, der Alchemie der Malerei und Medizin findet Ausdruck in ihrem Kunstschaffen.
Biografie
2022 Eröffnung der Galerie anne-art
Aachen, Büchel 7 – 9
Zeitgenössische Kunst, experimentelle Malerei, Bildplastiken, Reliefs, Ton-Plastiken
2021 Weitere Experimente und Malstudien rund um das Ei.
2020 Juli-August, Projekt: „Farben.Sphären.Klänge“
Dia.Logos.Art – Kunst andersARTig – Stefan Robens und Anne Kempmann
Genezareth-Kirche Aachen
2020 März-April, Wegen der Corona-Pandemie musste die Ausstellung abgesagt werden
2020 März-April, Projekt: Praxis-Jubiläum mit Atelier-Ausstellung
„Die Seele denkt nie ohne ein inneres Bild“ - Novalis
2019/ 20 Bildwerke zu den Themen:
Planet. Kosmos. Universum – das Ei
Zell.Kern.Forschung über das Ei – experimentelle Malerei
Eierschalen-Reliefs auf Büttenpapier in Verbindung mit Chirophonetik – the Art of Healing sounds … erweiterter Heilkunst - durch
Klänge, Sprache, Berührung und Bildenden Kunst als Transformationsprozess
2018 Sphärenklänge, getönte Lautkombinationen und Experimentelle Malerei
Menschwerden ist eine Kunst – Novalis
2017 Projekt: Gedichte und Bildkompositionen / Bretagne
Projekt: going-went-gone - Refugees on their way / Samos
2005/2006 Projekt: Kunst und Hospiz
Mitten im Leben – Meditationen für Sterbende und Verstorbene nach dem gleichnamigen Werk von R. Steiner
1999 - 2016 Projekte: Die Alchemie von Malerei und Medizin
Mythologie griechischer Meister aus Medizin, Philosophie und Kunst
Exkursionen: Samos. Ephesus. Kos- das Asklepions-Heiligtum. Kreta-Agia Triade. Athens-Akropolis und alle
Tempelstätten. Delphi.
Appolon-Tempel, Alexandroupolis. Thessaloniki. Meteora. OlympiaKassandra, Chalkidiki, Epidauros, Kalamata, Korinth, Rhodos
Universität Thessaloniki, Department Geologie, Geographie, Philosophie
1996 - 1999 Projekte: Freie Malerei – Collagen
Alanus Akademie – Alfter. Bonn
arte fact - Experimentelle Malerei
Prof. Thomas Egelkamp. Bonn
Lasurtechniken - Wand-Raum-Gestaltung
Prof. Jo Bukowski. Erftstadt-Liblar
1995 Gründung der Freien Praxis
Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentfaltung
Impuls: Die Soziale Plastik - Josef Beuys
1990 Frauenkulturprojekt Männerwelt
TITEL......Moderner Akt. Skulptur aus hochschamottiertem Ton
1989 Projekt: Experiment Buch
Paper-Biennale Düren / Deutschland
1988 Projekt: the traditionally way of African Women
Pottery and vessel clay plastic
1988 Projekt: Kulturaustausch im Klassenzimmer
Die Hand ist das Werkzeug der Seele
Afrikanische Keramik – die traditionellen Aufbautechniken der Frauen in Ghana/ Westafrika
1988 Projekt: Die Hand ist das Werkzeug der Seele
Ausstellung und Dokumentation. Sparkasse Düren
1987 Stipendium vom Deutschen Volkhochschulverband & der Fachstelle für Internationale
Zusammenarbeit an der Universität Accra, Ghana
Studium und fachpraktisches Austauschprojekt der Erwachsenenbildner
1978 - 1995 Dozentin in der Erwachsenenbildung an den Volkshochschulen Aachen, Kreis Aachen, Düren, Kreis Düren
Therapeutischer Werdegang:
seit 1995 Gründung der freien Praxis für Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentfaltung
Diplom Sozialpädagogin. Heilpraktikerin für Psychotherapie/ HPG.
Arbeitsschwerpunkte: Psychosoziale Gesundheit und Traumata-Bewältigung
Methoden: Biografische Beratung, Chirophonetik, ©Chieronia
Weiter Informationen zu meiner Praxistätigkeit entnehmen Sie bitte freundlicherweise meiner Website www.anne-kempmann.de