

Kreativität ist für Anne als Malerin, nicht nur ein Prozess des Erfindens, sondern auch primär einer des Übersetzens - unsichtbarer
Bewegungund innerer Wahrnehmung in Farbe und Form. Mit ihren Bildern stellt sie eine Verbindung her zu einem Bereich des
Nichtsichtbaren, das sich nicht mitteilen, wohl aber im Prozess des Gestalten und Betrachtens, teilen lässt.
– Heike Smets-Rödiger

Anne Kempmann
August 2020 Organisation des Kunstprojektes
Organisationsleitung des Gesamtprojektes Anne Kempmann
Sphären Klänge. Stefan Robens
2020 Vernissage „Die Seele denkt nie ohne ein inneres Bild“
– Aristoteles. griech. Philosoph
*wurde wegen Corona abgesagt
2015 – 2016 Flucht...Wege...Gehen...Gegangen...Sein...Samos. Griechenland
2010 – 2014 Idea – Mode und Kunst / Aachen
2011 – 2012 Galerie Unikat kunst & handwerk
2010 Kultur auf Schloss Burgau. Kulturamt der Stadt Düren und Lions Club Düren
2009 Ausstellung im Sozialen Raum. Firma 3 M / Neuss
2007 St. Anna. Kapelle / Düren
2006 Sparkasse Dinslaken-Wesel-Voerde
2005 / 2006 Kunst und Hospiz / St. Augustinus / Düren-Lendersdorf
2006 Zoopark Düsseldorf
2005 Dürener Tor / Nideggen
1998 / 1999 „Zum Mohren“ in Aachen
1990 Weiblicher Akt - Keramische Plastik
Leopold-Hoesch-Museum / Gleichstellungsstelle / Düren
1998 Projekt: Experiment Buch. Stadtbibliothek. Papier-Biennale / Düren
1987 Stipendium vom Deutschen Volkshochschulverband. Fachstelle für Internationale Zusammenarbeit in Zusammenarbeit mit der Universität
Accra / Ghana Erwachsenenbildung und Töpferhandwerk der Frauen in West-Afrika.
1980 – 1995 Dozentin in der Erwachsenenbildung. Volkshochschulen der Städte Aachen,Düren, Kreis Aachen. Fachbereiche: Kunst,
Keramische Plastik, Afrikanische Keramik u.a.
1996 – 1999 ALanus – Kunst-Akademie Alfter / Bonn
Freie Malerei. Experimentelle Malerei – Prof. Thomas Egelkamp
Lasurtechniken. – Prof. Jo Bukowski